Seit 1960 ist der Bildungsdienstleister in Luzern und Zürich ansässig.
26.09.2023
Am 12. September feierte #GOVET sein zehnjähriges Jubiläum: 10 Jahre Strategie der Bundesregierung zur internationalen #Berufsbildungszusammenarbeit. BvBBI Geschäftsführung und Vorstand waren vertreten.
15.09.2023
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen engagiert sich die Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg auf dem Chancenkontinent Afrika und hat dazu ein Kompetenzzentrum aufgebaut.
13.09.2023
Der Bundesverband Berufsbildung International fordert die Bundesregierung und Kanzler Scholz dazu auf im Kampf gegen Armut, Hunger un die Folgen des Klimawandels die Anstrengungen in der Zusammenarbeit mit den Ländern des globalen Südens zu verstärken.
07.09.2023
Das Budget für Entwicklungszusammenarbeit darf nicht gekürzt werden. Der Bundesverband Berufsbildung International (BvBBI) unterstützt die Forderungen an die deutsche Bundesregierung den Etat für Entwicklungszusammenarbeit zu erhöhen.
21.07.2023
Christiani ist eine bekannte Größe im Bereich der technischen Bildung in Deutschland und international.
26.04.2023
Die Initiative wird die Wettbewerbsfähigkeit der EU stärken.
31.03.2023
Mit der HLFT wird ein starker Kompetenzpartner in der Technologiefortbildung für Lehrkräfte und pädagogisches Personal an beruflichen Schulen Mitglied im BvBBI.
24.03.2023
Verbesserte Beschäftigungsfähigkeit von marokkanischen Jugendlichen
16.02.2023
Bitte jetzt unsere Partnerorganisationen unterstützen und spenden!
06.02.2023
„Mit Rosina Dittrich haben wir eine erfahrene Kennerin der internationalen Bildungszusammenarbeit gewonnen."
01.01.2023
Mitgliedernews: Wiederaufbau der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Somalia
20.12.2022
Mitgliedernews: Technologietransfer zwischen deutschen und ruandischen Firmen
13.12.2022
Trotz einiger Nachbesserungen werden die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit für 2023 gegenüber 2022 gekürzt.
24.11.2022
BvBBI Vorstand appelliert bei der Konferenz des Europäischen Verbands der beruflichen Bildungsträger (EVBB) an die Branche Nachhaltigkeit stärker zu leben.
24.10.2022
Die EU-Kommission sagt mit dem Europäischen Jahr der Kompetenzen 2023 dem Fachkräftemangel in Europa den Kampf an.
12.10.2022