Der Vorstand des BvBBI |
Richard Schottdorf Richard Schottdorf bekleidet das Amt des Vorsitzenden des Vorstandes des Bundesverbandes Berufsbildung International e.V. Schottdorf ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Internationalen Bildungszusammenarbeit in verschiedenen Funktionen, u.a. als Geschäftsführer, Aufsichtsrat und Gesellschafter verschiedener Beratungs-, Sozial- und Bildungsunternehmen in Deutschland, Europa und Asien, sowie als Berater und Fachexperte in Afrika, Asien, Europa und Südamerika tätig. |
Dr. Elke Raddatz Elke Raddatz unterstützt seit vielen Jahren den BvBBI in unterschiedlichen Funktionen. Sie ist seit mehr als 30 Jahren in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit tätig. Als Geschäftührerin des Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH begleitet sie den Aufbau von Bildungs- und Weiterbildungsangeboten in Deutschland und Europa. Als stellvertretende Vorsitzende des Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) begleitet sie aktiv die Entwicklung und Prüfung von Lehr- und Lernverfahren einschließlich von didaktischen Medien. |
Thiemo Fojkar Thiemo Fojkar ist seit mehr als 30 Jahren in der deutschen und internationalen Bildungsbranche in verschiedenen Funkionen, u.a. als Präsident des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger (EVBB) e.V. und als Vorsitzender des Vorstands des Bundesverbandes der Träger beruflicher Bildung (BBB) tätig. |
Dr. Helmut Riethmüller Dr. Helmut Riethmüller ist nun seit mehr als 40 Jahren in der internationalen Berufsbildungsarbeit tätig und gilt als Pionier im Aufbau von Berufsfeldern u.a. im Bereich Naturkost oder Bioproduktion. |
Die Amtszeit des BvBBI Vorstandes
Die Amtszeit des BvBBI Vorstands beträgt drei Jahre. Die Mitgliederversammlung entscheidet mit einfacher Mehrheit über die Wahl des Vorstands. Der Vorstand bleibt so lange im Amt, bis ein neuer Vorstand ordnungsgemäß bestellt ist.